Was ist Sonnenkraft? Die Sonnenleistung ist ein Maß für die Menge der ultravioletten Strahlung des Sonnenlichts, die die Erde erreicht.
Was ist Sonnenkraft?
Der UV-Index oder die Sonnenleistung ist ein Maß für die Menge an ultravioletter Strahlung. Die Kraft der Sonne hängt von der Position der Sonne zum Beobachter und der „ Durchlässigkeit“ der Atmosphäre ab . Wenn die Atmosphäre zwischen Beobachter und Sonne viel Staub oder Feuchtigkeit enthält, wird das UV-Sonnenlicht etwas blockiert. Die Menge an Wolken bestimmt auch die Menge an UV-Strahlung, die die Erdoberfläche erreicht.
An einem sonnigen Tag wird die Kraft der Sonne auf dem Wasser höher sein. Die UV-Strahlung wird von Wasser reflektiert. Auch schneeweiße Strände oder eine Schneedecke verstärken die Kraft der Sonne.
Ozon
Ozon absorbiert auch ultraviolettes Licht und ist sehr wichtig für das Leben auf der Erde. Die Menge an Ozon ist jeden Tag anders. Je mehr Ozon sich zwischen Sonne und Beobachter befindet, desto stärker wird das UV-Licht gefiltert.
Ultraviolettes Licht hat eine schädliche Wirkung auf Mensch und Natur. Das Brennen der Haut ist die bekannteste Nebenwirkung von ultraviolettem Licht auf unserer Haut. Viel schwerwiegender ist Hautkrebs, der auch entstehen kann, wenn die Haut lange und häufig ultraviolettem Licht ausgesetzt ist. Grauer Star kann auch eine Folge von häufiger Sonneneinstrahlung sein.
Nicht nur die Sonneneinstrahlung entscheidet über die Schädigung der Haut. Auch die Haut selbst ist ein wichtiger Faktor. Einige Hauttypen sind UV-empfindlicher als andere.
Die Temperatur ist nicht entscheidend
Je höher die Sonne am Himmel steht, desto mehr UV-Sonnenlicht kann den Betrachter erreichen. Die Solarleistung ist daher im Sommer höher als im Winter. Die Temperatur hat keinen Einfluss auf die Solarleistung. Klares Wetter und 15 Grad am 18. April oder 25 Grad am 18. April spielt für die Sonnenstärke keine Rolle. Es stimmt natürlich, dass die Temperaturen im Sommer leicht höhere Werte erreichen, wenn die Sonne länger und höher am Himmel steht.
Im Winter ist die Sonnenkraft 1 oder 2 und kaum schädlich. Im Sommer kann die Sonne in den Niederlanden bis auf 7 oder 8 aufgehen. Ungeschützte Haut kann leicht verbrennen und ein guter Schutz ist wichtig. In Südeuropa kann die Sonnenkraft leicht auf 10 bis 13 ansteigen.
Vitamin-D
Natürlich sollte man sich bei Sonnenschein nicht verstecken. Es geht darum, vernünftig mit der Sonne umzugehen. Schützen Sie sich gut. Denken Sie daran, dass auch die Sonne positive Wirkungen hat. So stellt der Körper Vitamin D her und das ist gut so. Außerdem sind die meisten Menschen glücklicher und fröhlicher, wenn die Sonne scheint. So bekommt auch das mentale System einen Schub.
Was können Sie mehr tun? Ventilatoren, mobile Klimaanlagen oder Split-Geräte sind eine gute Wahl!